Ölverbrenner von Stiefel: Ausgezeichnete Effizienz & Globale Unterstützung | Industrieheizung

+86 13928884373

Video Kontaktieren Sie uns

Alle Kategorien

Stiefel - Automatisierung mit Intelligenz für Ölverbrennungssysteme Ölbrenner-Controller

Die Ölbrenner-Controller von Stiefel verfügen über fortschrittliche pid-basierte Algorithmen, Echtzeit-Viskositätsmessung und eine IoT-Daten-Schnittstelle, die eine Temperaturregelung von ±1°C und eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs um 5 % ermöglichen. Dadurch ist eine Verwendbarkeit von HFO, Bio-Diesel und sogar Abfallöl möglich.
Angebot anfordern

Eigenschaften des Ölverbrenners von Stiefel

Reinheit, emissionsfreundliches Verbrennen von Schwefelöl.

Die Ölfeuerungen von Stiefel sind mit moderner Technik wie gestufter Verbrennung und Rauchgasrückführung ausgestattet, um die Emissionen von NOx, CO und Partikeln so niedrig wie möglich zu halten. Eine unserer Ölfeuerungen, die in einer europäischen Produktionsanlage eingesetzt wird, emittiert weniger als 80 mg NOx/Nm³. Dieser Wert liegt deutlich unter den in der Region geltenden Emissionsvorschriften. Dadurch stehen unsere Feuerungen an vorderster Stelle für Kunden, die ihre Emissionen reduzieren möchten.

Verwandte Produkte

Stiefel, ein vertrauenswürdiger Lieferant von Verbrennungsausrüstungen seit 2013 mit Sitz in Guangzhou, China, bietet hochwertige Brennersteuerungen, fortschrittliche elektronische Systeme, die Zündung, Verbrennung und Sicherheitsfunktionen in industriellen und gewerblichen Brennern steuern und somit einen effizienten, zuverlässigen und sicheren Betrieb in Kesseln, Öfen und Heizgeräten gewährleisten. Eine Brennersteuerung verarbeitet Eingaben von Sensoren (Flammenwächter, Druckschalter) und koordiniert Brennstoffventile, Zündtransformatoren und Luftklappen, wobei präzise Sequenzen ablaufen: Vorlüftung zur Luftzirkulation, Erzeugung eines Zündfunken, Aktivierung des Brennstoffflusses und Flammenüberwachung mit automatischer Abschaltung bei Erkennen von Störungen, was entscheidend ist, um eine Ansammlung von unverbranntem Brennstoff zu verhindern. Stiefel's Brennersteuerung zeichnet sich durch ein robustes Design mit industriellem Mikroprozessor und hitzebeständlichen Gehäusen aus, die Temperaturen von bis zu 85 °C, Vibrationen und elektrischen Störungen standhalten und somit eine zuverlässige Leistung in rauen Brennerumgebungen gewährleisten. Die Brennersteuerung bietet eine anpassbare Programmierung über digitale Schnittstellen, wodurch Benutzer Parameter wie Zündzeit, Verzögerung der Flammenüberwachung und Abschaltsequenzen einstellen können, um sich spezifischen Brennermodellen, Brennstoffarten (Gas, Öl, Biomasse) und Anforderungen (Heizen, Trocknen, Schmelzen) anzupassen. Besonders hervorzuheben ist die Integration mehrstufiger Sicherheitsprotokolle, einschließlich Reaktion auf Flammenausfall innerhalb von 2 Sekunden, Erkennung von Druckverlust und Überhitzungsschutz, welche die internationalen Sicherheitsstandards übertreffen und Risiken von Unfällen in industriellen Hochtemperaturumgebungen reduzieren. Brennersteuerungen von Stiefel unterstützen sowohl Einzelbrennersysteme als auch Mehrfachbrenner-Anlagen, wobei Kommunikationsprotokolle (Modbus, Profibus) eine Integration in übergeordnete Steuerungssysteme ermöglichen, um zentrale Überwachung und Datenerfassung zu verbessern, was die Betriebseffizienz steigert und Wartung vereinfacht. Diese Brennersteuerungen wurden strengen Tests zur Einhaltung von Normen wie EN 298 und UL 372 unterzogen und durchlaufen Tausende von Schaltzyklen, um Langlebigkeit sicherzustellen, wobei die mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) 100.000 Stunden überschreitet und somit Stillzeiten für kritische Industrieprozesse minimiert. Unterstützt durch Stiefel's Forschungs- und Entwicklungskompetenz integriert die Brennersteuerung Innovationen wie adaptive Verbrennungsalgorithmen, die das Luft-Brennstoff-Verhältnis in Echtzeit optimieren, wodurch Emissionen und Brennstoffverbrauch um bis zu 15 % reduziert werden, was mit den globalen Zielen zur Energieeinsparung übereinstimmt. Mit Stiefel's umfassendem Servicenetz erhalten Kunden fachkundige Unterstützung bei Programmierung, Installation und Fehlersuche der Brennersteuerungen, einschließlich Schulungen für Betreiber, um die Systemleistung und -sicherheit zu maximieren. Für Industrien, die auf konstante Verbrennungsprozesse angewiesen sind, ist die Brennersteuerung von Stiefel ein unverzichtbares Bauteil, das Präzision, Sicherheit und Effizienz bietet und einen reibungslosen Betrieb sowie nachhaltige Praktiken unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Wartungsplan für Stiefels Ölverbrenner?

Der Wartungsplan unterliegt Änderungen je nach der Härte der Betriebsbedingungen und der Nutzung des Brenners. Im Allgemeinen ist eine visuelle Inspektion alle drei Monate ratsam; dies umfasst die Überprüfung der Kraftstoffleitungen und Luftfilter sowie des Zündsystems. Eine umfassende Wartung wird empfohlen und sollte einmal pro Jahr durchgeführt werden. Dazu gehört das Reinigen des Brennerkopfes, das Einstellen von Kraftstoff, Luft und anderen wesentlichen Komponenten. Wenn die richtige Wartung durchgeführt wird, ertragen unsere Brenner viel Missbrauch und funktionieren dennoch optimal mehrere Jahre lang.

Verwandte Artikel

Induktionsheizer: Transformieren Sie Ihren Heißprozess​

22

Apr

Induktionsheizer: Transformieren Sie Ihren Heißprozess​

Mehr anzeigen
Unsere Solenoidventile: Ihre beste Wahl

22

Apr

Unsere Solenoidventile: Ihre beste Wahl

Mehr anzeigen
Revolutionieren Sie Ihre Operationen mit fortschrittlichen Brennern

22

Apr

Revolutionieren Sie Ihre Operationen mit fortschrittlichen Brennern

Mehr anzeigen
Warum unsere Gasbrenner branchenführend sind

22

Apr

Warum unsere Gasbrenner branchenführend sind

Mehr anzeigen

kUNDENBEWERTUNG

jack
Herausragende Leistung in unserem Industrieboiler

Stiefel’s Ölverbrenner funktioniert erstaunlich gut in unserem Industrie-Kesselsystem. Seine hochwirksame Verbrennung hat unseren Kraftstoffverbrauch optimiert, und das Temperaturregelsystem garantiert einen reibungslosen Produktionsablauf. Stiefel’s Verbrenner erfüllt zudem regionale Umweltstandards dank seiner niedrigen Emissionseigenschaften. Stiefel’s Nachverkaufs-Service ist professionell und proaktiv. Ihr Team steht uns immer zur Verfügung, um Unterstützung zu leisten, wenn wir Unterstützung benötigen oder Fragen haben.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Fortgeschrittene Atomisierungstechnologie

Fortgeschrittene Atomisierungstechnologie

Die maßgeschneiderten Ölverbrenner von Stiefel verwenden fortschrittliche Verdunstungstechnologie, die Öl durch Aufspaltung in feine Tröpfchen vollständig verbrennt. Dadurch wird die thermische Effizienz des Verbrenners verbessert und gleichzeitig werden die Emissionswerte gesenkt. Bessere Tröpfchen bedeuten, dass sich Treibstoff besser mit der Luft mischt beim Verbrennungsprozess, wodurch eine reichhaltigere Verbrennung ermöglicht wird.
Intelligentes Steuerungssystem

Intelligentes Steuerungssystem

Wie alle Maschinensysteme haben auch Stiefel-Ölverbrenner ein intelligentes Steuersystem, das im Falle der Ölverbrenner 'außer System' befindliches Treibstoff mischt und je nach Systemzustand Luft zuführt. In Kombination mit präzisen Temperaturregelungen stellt dies eine optimale Verbrennungseffizienz sicher. Die Regelbeziehungen liefern ein Diagnosesystem, was bei Wartungsfragen von Vorteil ist.
Globales Support-Netzwerk

Globales Support-Netzwerk

Stiefel verfügt über eine weltweite Präsenz von ausgebildetem Supportpersonal, das sich mit allen Herausforderungen bezüglich Systemkomponenten und Design an allen Standorten der Welt beschäftigt. Sei es ein Ölzentrum in Notstand oder eine entlegene Zone, wir stehen allen Kunden zuverlässig zur Seite. Reibungslose Betriebsführung des Brenners mit Reduktion von Systemausfällen.