Energieeinsparung und Leistungsdichte bei der Verbrennungskraftstoffeffizienz
Durch Stiefel-Verbrenner, die in der Industrie gebräuchlich sind, wird bis zu 98 % der thermischen Energie durch Wärmerückgewinnungssysteme und getrennte regenerative Heizungen effizient genutzt. Unsere Module steuern Luft-Kraftstoff-Verhältnisse so, dass das gleiche Niveau an Kraftstoffverbrennung auf ein Maximum an abgegebener Wärme führt. Zum Beispiel wurde ein Rückgang des Verbrauchs von Erdgas um 28 % in einer niederländischen Milchproduuktionsanlage erreicht, als sie unsere Kondensationsbrenner implementierten, die Wärme aus Abgasen nutzen. In einem funktionierenden Kontext erzielen unsere 5-MW-Ölbrenner mit Hochdruckvernebelung von 200 Bar nur 40 % unverbrannter Kohlenstoffe in den Wiedererwärmungsöfen von Stahlwerken, während gleichzeitig nachhaltigere und effizientere Prozesse erreicht werden.